Tornados 2 splitten in Saarlouis
Tornados 2 treten auf der Stelle
Durch diesen erneuten Split, 12:3 & 8:9, diesmal bei den abstiegsgefährdeten Saarlouis Hornets, können die Tornados2 ihre geringen Chancen, sich doch noch die Krone in der Regionalliga Süd-West aufzusetzen, endgültig ad acta legen. War das erste Spiel nach gut der Hälfte eine klare Angelegenheit für die Tornados, so war das zweite Spiel
1. auf höherem Niveau,
2. spannend bis zum letzten Pitch und
3. im Prinzip eine ONE MAN SHOW des Saarlouiser Spielertrainers William Henry.
Spiel1: Big Inning sichert den Tornados 12:3 Win.
Früh zu Beginn des 1. Inning setzten die Mannen um Tornados Starting Pitcher Patrick Zachler die erste Duftmarke. Nach Walk Jonathan Ellenbogen schlug ihn der nächste Batter, Micha Roth, mit einen RBI Triple zur 1:0 Führung nach Hause. Weitere Runs konnten aber nicht erzielt werden. Das rächte sich gleich in der unteren Hälfte desselben Innings, als die Hornets nach Walk und Steal zur zweiten Base vorrückten. Ein Wurf des Catchers fand nicht den Handschuh seines Shortstops, und der Ausgleich war perfekt. Nicht genug damit, nach Hit der Hausherren und abermaligem Wurf des Catchers, diesmal zur ersten Base, stand es 2:1 für Saarlouis.
In den Innings 2 und 3 tat sich nicht sehr viel auf dem grünen Rasen. Beide Mannschaften neutralisierten sich, sodass sich am Spielstand nichts änderte.
Im 4. Inning konnten die Tornados endlich den Ausgleich erzielen. Nachdem Alex Janotta mit Hit und Fielder`s Choice auf der zweiten Base gelandet war, wurde er auf dem Weg zum Base Nummer drei in einen Run Down verwickelt. Geschickt zog er sich aus der Affäre, bis er letztendlich durch einen Obstruction Call doch noch auf der dritten Base landete. Ein Sac Fly Patrick Zachlers brachte Alex zum Ausgleich über die Homeplate.
Die Freude dauerte aber nicht lange. Wieder, bei Bases 1 und 3 belegt und zwei Aus, konnte ein Wurf in Richtung zweiter Base nicht rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden. Die Hornets bedankten sich artig und gingen mit 3:2 in Führung.
Das war dann aber der letzte Gnadenakt der Tornados. Im 5. Inning schlichen sich bei den Gastgebern etliche Fehler ein, die die Tornados dankend annahmen. Begonnen hatte das Inning mit zwei Walks und einem Bunt, der anschließende Wurf über die erste Base brachte den Ausgleich. Bei Runner auf Bases 2 und 3, und einem Aus brachte Alex Janotta mit seinem 2 RBI Double die Tornados mit 5:3 in Führung. Nach einem Hit by Pitch, den Anton Helmig traf, musste Hornets Pitcher Peter Mick seinen Platz für Joanys Sarduy räumen. Christian Meyers Hit ins Leftfield ließ Alex Janotta zum 6:3 scoren. Patrick Zachler gelangte durch Fielder`s Choice an die zweite Base. Das blieb nicht ohne Folgen, da Anton Helmig noch auf 7:3 erhöhte. Nachdem Jonathan Ellenbogen mit Hit und Matze Schmitt durch Error bei zwei Aus die Bases luden, brachte ein Überwurf zur ersten Base alle drei Runner nach Hause, Spielstand 10:3.
Das 6. Inning war geprägt durch 6 schnelle Aus.
Erneuter Pitcherwechsel bei den Hornets. Im 7. Inning übernahm Max Raber nun die Verantwortung auf dem Mound. Auch er blieb nicht verschont von Ungemach. Nachdem er das erste Aus schnell erzielt hatte, brachte sich Jonathan Ellenbogen mit einem Double folgerichtig auf die zweite Base, Micha Roth folgte ihm durch Hit by Pitch nach. Durch Wild Pitch rückten beide Runner eine Base vor, ein Hit Matze Schmitts brachte Johnny und Micha zum 12:3 Endstand zur Homeplate zurück. Dem zu Folge war für die Gastgeber im letzten Nachschlagen nichts mehr zu holen.
Spiel2: Die One Man Show des Hornets Spielertrainer William Henry
Mit gutem Gefühl, auch das zweite Spiel des Tages erfolgreich gestalten zu können, begannen die Tornados mit Starting Pitcher Christian Schuler diese Partie. Aber sie hatten die Rechnung ohne Hornets Spielertrainer William Henry gemacht. Was in einem Baseballspiel nur selten vorkommt, er schlug alle neun Runs seiner Mannschaft nach Hause. Die Tornados wurden quasi von einem Mann besiegt.
Wie in der ersten Begegnung gingen die Tornados im 1. Inning durch Jonathan Ellenbogen mit 1:0 in Führung. Auch diesmal sollte kein weiterer Run gelingen. Tornados Pitcher Christian Schuler wurde gleich mächtig unter Beschuss genommen. Nach zwei Hits und dem ersten Strike Out trat William Henry zum ersten Mal in diesem Spiel an die Platte und beförderte den Ball über den Outfieldzaun zur 3:1 Führung der Hornets.
Im 2. Inning verkürzten die Tornados durch Anton Helmig, dem zuvor ein Double gelang, auf 2:3. Christian Schuler hielt seine Gegenüber mit zwei Aus an der ersten Base und einem Strike Out kurz.
Im 3. Inning musste Peter Mick seinen Platz für Joanys Sarduy räumen. Auch er hielt mit drei schnellen Aus die Gäste an der kurzen Leine. Als die Hornets im Nachschlagen dieses Innings wieder zwei Bases belegt hatten, kam abermals William Henry an den Schlag. Was man schon erahnen konnte, traf ein: ein Déjà Vu Erlebnis für die Tornados. Bei Full Count lupfte William Henry den Ball zum zweiten Mal über die Outfieldzaun hinweg, 6:2 Hornets, kein Aus. Christian Schuler konnte anschließend mit drei consecutiven Strike Outs einen höheren Rückstand verhindern.
Doch die Tornados schlugen im 4. Inning zurück. Als nach Hit Anton Helmigs und Error die Bases eins und zwei belegt waren, trat Christian Schuler an den Schlag und beförderte den Ball ebenfalls auf die hinter dem Baseballfeld liegende Wiese zum 5:6 Anschluss. Weitere Runs gelangen leider nicht.
Auch Saarlouis hatte noch weitere Munition auf Lager. Bei zwei Aus und zwei Runner auf Bases trat wieder William Henry an den Schlag. Das war Grund genug für Tornados Coach Konny Geist, einen neuen Pitcher zu bringen. Christian Schuler machte Platz für LeRoy Ewart, aber auch LeRoy konnte weiteres Unheil nicht verhindern. Ein 2 RBI Triple brachte die Tornados mit drei Runs in Rückstand, 5:8. Ein knappes Aus an der ersten Base verhinderte einen weiteren Run.
Und wieder kämpften sich die Tornados heran. Im 5. Inning verkürzten sie durch Hits von Anton Helmig, Christian Meyer, RBI Single Christian Schuler und RBI Single Jonathan Ellenbogen auf 7:8 heran.
Im 6.Inning gelang, bei einem Aus, der viel umjubelte 8:8 Ausgleich durch Alex Janotta, den Anton Helmig über die Platte schlug. Sollte dieses Spiel doch noch gewonnen werden können?. Die Spannung stieg jetzt von Minute zu Minute, die einheimischen Zuschauer fieberten so richtig mit ihrer Mannschaft mit. Den Tornados gelang kein weiterer Run.
Nun war wieder Saarlouis am Schlag. LeRoy Ewart schickte den ersten Hornets Batter sofort ins Dug Out zurück. Der zweite Batter schlug sich auf die zweite Base, der dritte Batter ging wieder Strike Out. Und nun kam wieder William Henry, bei zwei Aus, an den Schlag. Allerspätestens jetzt, wenn nicht schon zuvor, hätte der Hornets Hitter einen Freilauf bekommen müssen. Doch die Tornados gingen das größere Risiko ein und versuchten, William Henry per Strikeout zurück zur Bank zu schicken. Der Schuss ging jedoch nach hinten los. Diesmal reichte dem Power Hitter ein RBI Single, um sein Team abermals in Führung zu schlagen, der nächste Batter aus nach einem Pop Up aus.
Im 7. Inning gelang den Wirbelwinden nicht mehr viel. Die Hornets waren auf der Hut und fischten alle Bälle aus der Luft zum nicht unverdienten 9:8 Sieg.
Ein Sieg, der ihnen im Kampf gegen den Abstieg noch wertvoll werden könnte. Mann des Tages war eindeutig ihr Spielertrainer William Henry, dem sie in diesem Spiel Alles zu verdanken hatten.
Vielen Dank an Nina „Neuer“ Wunn, die mir bei der richtigen Schreibweise der Hornets Pitcher hilfreich war, da auf der Hornets Homepage keine Namen zu erfahren waren.
Text und Bilder: Hermann Frank