Tornados2 mit Split in Kassel

Abklatschen nach Micha Roths Homerun
Foto: Hermann Frank

Zum Regionalliga Season Home-Opener 2013 der Herkules Kassel gastierten die Tornados2  beim Aufsteiger im Nordhessischen. Mit der Vorstellung aller Spieler und dem First Pitch eines Städtischen Verantwortlichen wurde die Saisoneröffnung in würdigem Rahmen begonnen.

Danach mussten sich die Tornados2 bei einem starken Gegner mit einem 1:7 & 10:4 Split zufrieden geben. Es war viel Arbeit nötig, bis wenigstens das zweite Spiel, nach harter Gegenwehr, noch gewonnen werden konnte.

Spiel 1

Im 1. Inning starteten die Tornados zwar flott in die Partie, doch man ließ schon früh beste Gelegenheiten aus. Matthias Downey schlug gleich seinen ersten Hit, stahl die zweite Base, bevor der Youngster etwas übermotiviert auch noch die dritte Base stehlen wollte, doch  diese Aktion ging leider daneben. Mit etwas mehr Geduld hätte er nach Hit von Micha Roth bequem die 1:0 Führung erzielen können. So stand man mit leeren Händen da.

Tornados Pitcher Julien Frank startete optimal mit einem 1-2-3 Inning in das Geschehen, aber das sollte sich bald ändern.

Foto: Hermann Frank

Pitcher Julien Frank, Matthias Downey 1. Base, Runner out.

Kassel ließ im 2. Inning die Keulen erklingen. Zuerst  wurden die Wirbelwinde unverrichteter Dinge wieder ins Dugout geschickt, bevor in der unteren Hälfte des Innings die Einheimischen mit 4:0 in Führung gingen. Viele Hits, Errors und eine nicht sattelfeste Defense ermöglichten diesen Vorsprung des Gegners. Ein sehenswerter Suizide Squeeze war hierbei das Play des Tages.

Im 4. Inning kam wieder Bewegung auf das Scoreboard.  Bei zwei Runner auf Bases musste Tornados Pitcher Julien Frank, der sich mit Armproblemen durch die Innings warf, seinen Platz an Jonathan Ellenbogen abgeben. Aber Johnny konnte die zwei Runner, die ihm hinterlassen wurden, nicht halten, Kassel zog auf 6:0 davon.

Im 6. Inning war es dann endlich soweit. Nach zwei Hits und einem Error der Kasselaner konnte Konstantin Geist den ersten Run der Tornados erzielen und somit einen Shutout  verhindern. Im Nachschlag stellten die Gastgeber den alten Abstand wieder her, als die eingewechselte Herkules Nr. 56 den ersten Pitch über den Rightfieldzaun schlug, zum Endstand von 7:1.

Spiel 2

Im zweiten Spiel des Tages gingen die Tornados im 1. Inning effektiver ans Tagewerk. Matthias Downey brachte seine Mannschaft nach Errors mit 1:0 in Führung, Micha Roths single Homerun bedeutete das 2:0 und Stephan Rathmann schlug Christian Schoupal zur 3:0 Führung heim. Kassel war aber keineswegs geschockt, sondern schlug gegen Tornados Starting Pitcher Max Lehnert und eine auch diesmal nicht optimale Defense zurück. Herkules verkürzte auf 3:2. Bei Bases loaded verhinderte ein Groundout an der ersten Base Schlimmeres.

Diese knappe Tornados Führung hatte bis in die untere Hälfte des 4. Innings bestand. Dann ging Kassel in dieser Partie zum ersten Mal in Führung. Mit drei Hits schlugen sie eine 4:3 Führung heraus. Das dritte Aus, ein zielgenauer Wurf aus dem Infield zu Catcher Micha Roth, der den Herkules Runner an der Homeplate stranden ließ, kam exakt zur richtigen Zeit.

Anders als im ersten Spiel zeigten die Tornados Charakter. Im 5. Inning, bei zwei Aus, kam die beste Zeit der Wirbelwinde. Nach Hit Christian Schoupal stellte Jose Mercedes den 4:4 Ausgleich her, Max Lehnerts Hit wandelte Konstantin Geist in eine 5:4 Führung um. Nach einem Walk und Steal war der Arbeitstag des Herkules` Pitcher auf dem Mound, bei Bases eins und drei belegt, beendet. Sein Nachfolger griff aber äußerst unglücklich in das Geschehen ein. Mit einem Balk verhalf er den Tornados durch Max Lehnert auf 6:4 zu erhöhen und Stephan Rathmann erlief nach einem Overthrow an der ersten Base das 7:4.

Pitcher Christian Schoupal holt sich den Save Beide Mannschaften gönnten sich im 6. Inning eine Verschnaufpause. Zuerst schwiegen bei den Tornados die Keulen, danach wurde Christian „Schupo“ Schoupal  in der unteren Hälfte von Coach Konstantin Geist auf den Hügel beordert. Mit äußerster Gelassenheit beendete Schupo mit einem 1-2-3 Inning diesen Abschnitt.

Im 7. Inning wurden endgültig alle Zweifel beseitigt, wer dieses Spiel gewinnen würde. Stephan Rathmann scorte nach Error zum 8:4. Ein Walk, bei Bases loaded, brachte das 9:4 durch Jonathan Ellenbogen und ein Wild Pitch nutzte Matthias Downey zum 10:4 aus. Pitcher Christian Schoupal ließ dann nichts mehr anbrennen, ein wirklich hart umkämpfter Sieg war eingefahren.