Tornados mit starkem Finish

Christian Schuler auf dem Mound für Mannheim

Am vergangenen Samstag ging es für die Tornados zum Kellerduell gegen den Aufsteiger aus Tübingen um den siebten Tabellenplatz, und somit eine gute Ausgangslage für den Start in die Playdowns nächste Woche. Hier der Spielbericht von Baseball-Bundesliga:

Wer hat nach dem Double Header Header die Rote Laterne inne? Das erste der beiden Duelle um Platz sieben konnten die Mannheim Tornados bei den Tübingen Hawks mit 9:3 für sich entscheiden. Nach einem frühen 0:3-Rückstand kämpfen sich die “Habichte” auf 3:3 heran. Im achten Inning gingen die Mannheimer erneut in Front und sicherten sich dann mit einer 5-Punkte-Ralley im letzten Durchgang den Sieg.

Tornados-Routinier Marvin Appiah war das Zünglein an der Waage: der Ex-Nationalspieler sorgte mit seinen beiden Hits für die Entscheidung. Im achten Inning beförderte er Jonathan Ellenbogen zur 4:3-Führung über die Homeplate, im neunten Inning sorgte Ellenbogen erneut nach einen Appiah-Hit für das 8:4. Nach acht Innings und 112 Pitches war für Hawks-Pitcher Sammy de los Santos (4 Runs, 5 Hits, 2 Walks, 8 Strikeouts) Schluss, Georg Plankenhorn war im neunten Inning dann für die weiteren fünf Runs verantwortlich.

Aber auch die Offense der Tübinger kam gegen Tornados-Werfer Jan-Niclas Stöcklin nicht in die Gänge. Der junge Nationalspieler verbuchte in acht Durchgängen elf Strikeouts und gab nur zwei Hits und zwei Walks ab, die aber zu drei Runs führten. Im letzten Inning machte Christian Schuler als Closing Pitcher den Sack schnell zu.

Die Mannheim Tornados konnten nach dem 9:3-Erfolg bei den Tübingen Hawks im Double Header einen 3:2-Sieg nach zehn Innings nachlegen. Matchwinner war Pitcher Matt Kemp, der neun Innings die Schlagformation des Aufsteigers gut im Griff hatte. Der US-Amerikaner verbuchte 13 Strikeouts und gab zwei Runs, sechs Hits und zwei Walks ab. Für den Mannheimer Spielertrainer bedeutete dies der erste Win in dieser Saison. Der Rekordmeister konnte damit im direkten Vergleich die Hawks hinter sich lassen und geht als Rangsiebter in die Playdowns.

Dabei hatten die Hausherren den besseren Start für sich. Bereits im Auftaktinning erzielte Michael Coats nach einem Sacrifice Bunt von Josh Hodges das 1:0. Zählbares gab es erst wieder im siebten Durchgang zu verzeichnen: Rouven Führmann brachte die Hawks mit einem Solo-Homerun mit 2:0 in Führung. Doch aufkeimende Siegeshoffnungen wurden jäh zerstört: Im achten Inning konnten Jonathan Wagner und Michael Durham Hawks-Werfer Clarence Brown den Ausgleich abringen. Für Brown kam Benjamin Burkhart als neuer Werfer ins Spiel, der im ersten Extra-Inning nach einem Defensivfehler das 2:3 hinnehmen musste. Für die Tornados holte Pitcher Christian Schuler den Save. Bei Mannheim erzielten Jonathan Wagner, Alexander Janotta und Marius Jelloneck je zwei Hits, bei Tübingen stach Rouven Führmann mit drei Hits heraus.

Nach den beiden Siegen steht es nun fest. Die Mannheim Tornados gehen am kommenden Samstag vor heimischer Kulisse als Siebtplatzierter in die Playdowns. Gegner werden die Bad Homburg Hornets sein.

Quelle: http://www.baseball-bundesliga.de