#9 – Ralf Schinko – retired 2015

Wolfgang Loos, Präsident der Mannheim Tornados von 1990 bis 1996, brachte es in seinem Nachruf auf den Punkt: „Ralf Schinko hat sich in seiner typischen Art und Weise verabschiedet. Niemand hat es mitbekommen.“

Im Alter von nur 41 Jahren verstarb der langjährige Catcher der Tornados in seinen eigenen vier Wänden. In der bewegenden Trauerfeier auf dem Mannheimer Hauptfriedhof, bei der viele Freunde und Mannschaftskameraden ihm die letzte Ehre erwiesen, brachte es Fassungslosigkeit und Trauer noch einmal deutlich zum Ausdruck: Ralf Schinko war nicht nur ein großartiger Sportler, der entscheidenden Anteil hatte an den vielen Meisterschaften der Mannheim Tornados, sondern war vor allem ein Mensch, der von nahezu jedem geschätzt und respektiert wurde.

Kein Typ der lauten Töne, eine charismatische Erscheinung, der sich über vieles Gedanken machte und selten drauflosplapperte. Er hatte Verständnis für seine Mitmenschen, er zeigte unverbrüchliche Treue zu seinen besten Freunden und seinem Club. Wurde ihm der Rummel zuviel, dann verschwand er still und unauffällig. So auch diesmal und für immer.

„Ralle“ wie er im Freundeskreis gerufen wurde, spielte von Kindesbeinen an für die Mannheim Tornados, war jahrelang Catcher der deutschen Nationalmannschaft und nahm an zahlreichen Europameisterschaften teil. Der Ausnahme Catcher saß von 1982 bis 1996 hinter der Platte und leitete mit seinen Zeichen das Spiel der Tornados bei insgesamt 260 Spielen. Er ging 970 mal zum Schlag mit einer Batting Average von .354 (Platz 19 der Ewigenliste), mit 270 Hits davon 52 Doubles belegt er jeweils Platz 6 und mit 310 Runs sogar Platz 5.

Ralle war nicht nur defensiv eine Bank, sondern auch offensiv brandgefährlich für jeden Gegner, vorallem sobald er mit seiner außergewöhnlichen Schnelligkeit auf Base kam, konnte man ihn kaum bremsen – mit seinen 103 Stolen Bases belegt er deshalb auch Platz 3 der Rangliste.

.354 AVG / 270 H / 310 R / 27 HR / 225 RBI / 103 SB / 2943 MVP-Rating

Auch international absolvierte Ralle 18 Länderspiele auf 6 Europameisterschaften und für die Tornados trat er bei 6 Europapokalen an und wurde 1988 in Antwerpen als wertvollster Spieler des Europapokals ausgezeichnet.

Karriere-Highlights

  • 10x Deutscher Meister
  • MVP des Europapokals 1988 in Antwerpen
  • Deutscher Pokalsieger ’94, ’95
  • 18 A-Länderspiele bei 6 Europameisterschaften ‚84, ’86, ’87, ’89, ’90, ’92
  • 6 Europapokalteilnahmen mit den Tornados ’83, ’85, ’87, ’88, ’89, ’94
  • MVP der Tornados ’86, ’89
  • Best Batter der Tornados 1989

Ralf was the best all around player, considering his important catching position, in Germany and was both an easy and enjoyable player to coach. Any coach, in any country, would have loved to have him to build a team around. I can only imagine how good he would have been if I had only met him when he was younger and before he hurt his knee and taken him to the US to play among the upper players in America. He could hit, throw, move behind the plate, think and compete with the best professional players I have coached. He was honest, tough, faithful, tireless and loyal, gifted with the skills and attitude to really excel.

Court Hall (National Team Coach 1989)