Die erste Hälfte der 60er Jahre war durch den Mannheimer Baseball geprägt. 1960 gewann die Baseballabteilung des Turnerbundes Germania die Deutsche Meisterschaft gegen den MEV München. Auf dem Bild sind Walter Owens und Hans-Norbert Jäger, Freunde und Macher im VfR-Team, zu sehen. Owens war einer der besten Spieler seinerzeit. Ein Amerikaner, der in Mannheim, gemeinsam mit Norbert Jäger, das Cougar-Trikot trug. Unter dem Namen Cougars trat damals eine All-Star Mannschaft auf, zu denen nicht nur die Mannheimer Spieler gehörten, sondern auch einige Amerikaner.
Stehend vlnr: Claus Helmig, Jürgen Helmig, Jürgen Schubert, Larry Rohrbacher, Roland Hoffmann, Rudi Mühlhausen, Kniend vlnr: Wilfried Volk, (unbekannt), Norbert Jäger, Gary Hardbeck, Johnny Walker, John Parker
Die Cougars, das All-Star Team, nahm 1961 in Amsterdam und Haarlem an der Haarlem Baseball Week teil. Diese Mannschaft – keine Nationalmannschaft, aber ein All-Star Team aus deutschen Gefilden (mit etwas Unterstützung unserer Besatzungstruppen) – hat das Kunststück fertig gebracht, die damalige holländische Nationalmannschaft zu schlagen. Dies ist, soweit uns bekannt, weder vorher noch nachher noch einmal passiert. Also bisher einmalig in der deutschen Baseballgeschichte.
EM in Amsterdam (Holland) 1962: Im Spiel gegen Belgien, das 3:13 verloren ging, scort der Belgier Willems einen Run gegen Deutschland. Hans-Norbert Jäger mit der 4 kommt zu spät, um Willems zu taggen. Catcher Roland Hoffmann beobachtet die Aktion. Pitcher Helmut Opelt aus München covered den Backstopbereich.
Die DM 1965: VfR schlägt Germania 2:1
links Germania Mannheim, rechts der Meister VfR Mannheim
Im Hintergrund der Bahndamm, der heute Neuostheim von Neuhermsheim trennt. Das Bahnhaus steht heute noch. Der Platz war auf dem Gelände des heutigen Bürohauses gegenüber dem Carl-Benz-Stadion.
Harald Stumpf, Walter Owens, Norbert Jäger (v.l.n.r.)
Das Meisterfoto mit dem damaligen Präsidenten des VfR Alfred Blümmel
Walter Owens und Hans Norbert Jäger mit dem Siegerpokal
Stehend vlnr: Wilfried Fogge, Winfried Volk, Wolfgang Gruß, Werner Gerich, Karl-Heinz Heller, Harald Stumpf, Norbert Jäger Kniend vlnr: Jochen Sittardt, Batboy, Rod Atnip, Walter Owens
Werner Gerich, einer der besten deutschen Pitcher aller Zeiten – so meinen die alten Haudegen. Er war von Beruf Maurer und hatte eine Wurfhand so groß wie eine „Kohlenschaufel“, so sagte man damals. Werner hatte einen unglaublich harten Fastball und einen extrem schnellen Curveball.
Auch „Baseballpresse“ gab es damals schon
Follow:
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Tracking-Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo (mit anonymisierter IP-Adresse)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!